Nicht nur die Kunden von Vodafone, O2 und E-Plus können mit dem neuen iPhone 5 kein LTE nutzen, sondern auch alle T-Mobile Kunden mit so genannten Special Verträgen von T-Mobile.
Der Run auf das neue iPhone 5 von Apple elektrisiert ganz Deutschland, aber nur die wenigsten werden die neue LTE Funk Technologie mit bis zu 100 MBit pro Sekunde nutzen können. So macht das iPhone 5 nur halb so viel Spaß.
Die Gerüchteküche brodelt wieder kräftig, bevor Apple ansatzweise Details zum neuen iPhone 5 veröffentlicht hat. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Analysten sehr oft richtig lagen in ihren Einschätzungen.
Fast klar scheint zu sein, dass LTE an Bord sein wird. Mit Long Term Evolution Technologie (LTE) wird das iPhone 5 vor allem mit dem Galaxy S3 von Samsung in Konkurrenz gehen. Auch das Galaxy Nexus und das HTC Thunderbolt setzen auf die LTE-Technik. Apple geht davon aus, dass man mit dieser Technik viele neue Kunden für sich gewinnen kann. Allerdings stehen mit LTE wohl auch viele Vertragsveränderungen ins Haus. Da die Verbindungen mit LTE kostspieliger sein dürften, wird allgemein mit einem günstigeren Kaufpreis für das iPhone 5 gerechnet.
HTC gehört zu den großen Android-Größen. Das neue Flagschiff des taiwanischen Herstellers ist zweifelsfrei das HTC One X. Das Smartphone hat den Tegra-3-Chip verbaut und wollte damit vor allem in Sachen Performance den Gipfel erklimmen. Nun häufen sich Klagen der Nutzer. Vor allem Ruckler und zu wenig Leistung stehen im Fokus der Kritik.
Der neue Mobilfunkstandard LTE wird sich in absehbarer Zeit durchsetzen. Derzeit rüsten Mobilfunkbetreiber im ganzen Land mächtig auf. Verfügbar ist das schnelle Netz allerdings erst in den USA und Kanada. Auch Apple wird noch in diesem Jahr das iPhone 5 auf den Markt bringen. Hinweise darauf finden sich im iOS 5, dem neuen Betriebssystem von Apple.
Nachdem Apple sein iPhone 4S auf dem Markt positioniert hat, einige Beschwerden nicht abreißen, blickt das Unternehmen bereits ins Jahr 2012. So gilt es als sehr wahrscheinlich, dass der US.Gigant für 2012 das iPad 3, sowie auch das iPhone 5 plant.
Morgen soll es soweit sein, dann soll offiziell das iPhone 5, sowie auch das iPhone 4S von Apple vorgestellt werden. Die Vorstellung wird im Rahmen eines Apple-Presse-Events ablaufen.
Das Apple bei der Präsentation auch an den schmalen Geldbeutel, in Form einer abgespeckten iPhone 4-Version denkt, war allgemein bekannt. Allerdings ist es etwas überraschend, dass sich am Design nichts grundlegendes ändern wird. Das wurde über iTunes bekannt. Um die Produktionskosten zu senken, hat Apple für das 4S ein Plastik-Gehäuse verbaut, was das Gerät zumindest etwas leichter macht. Ob weitere Bauteile verändert wurden, ist bislang unklar. Bei iTunes Beta ist angegeben, dass das iPhone 4 und das 4S ein identisches Design aufweisen und GSM als auch CDMA unterstützen.
Der immer näher rückende und wahrscheinliche Verkaufsstart des iPhone 5 der Firma Apple im Oktober, bringt immer mehr Spekulationen ans Licht, wobei sich dabei der Wahrheitsgehalt deutlich verdichtet.
Beim Display wird man wohl auf die „neue“ Größe über 4 Zoll verzichten müssen, denn eine Vielzahl von Nutzern sieht diese Größe als unhandlich und zu groß an. Wie beispielsweise beim HTC Titan (4,7) oder de, Samsung Galaxy S2 (4,4). Es wird eine Größe von 3,5 bis 3,7 Zoll erwartet. Beim Design dürfte man in Anlehnung an die aktuelle iPod Generation konstruiert haben