Mozilla schließt Sicherheitslücken

On 29.04.2011, in News, by TRENDINGS

Am heutigen Freitag war großer Updatetag. Das noch frische Mozilla Firefox 4 hat seine erste überarbeitete Version erhalten. Die Version 4.0.1 schließt 50 Sicherheitslücken, die größtenteils als kritisch eingestuft wurden  und die Ausführung von Schadcode ermöglichen. Aber nicht nur Nutzer der 4.0 Version sind betroffen, auch die Vorgänger 3.5 und 3.6 wurden heute per Update aktualisiert.

Mozilla empfiehlt indes, dass man auf die aktuelle Version 4.0 umsteigt. Daher ist die Version 3.5.19 die letzte Aktualisierung für Firefox 3.5. Eine nun geschlossene Sicherheitslücke betrifft ausschließlich Mac-User, die Firefox 3.x nutzen. Hacker hätten bei Eindringen auf die Rechner eigene Programme mit Root-Rechten ausführen können.

Der Gecko-Engine galt das Hauptaugenmerk des Updates. Gecko-Engine von Mozilla ist auch in anderen Programmen wie Thunderbird und Seamonkey enthalten. Nutzer sollten schnellstmöglich auch diese Produkte auf den neuesten Stand bringen. Thunderbird läuft nun mit der Version 3.1.10 und Seamonkey mit der Version 2.0.14.

Prinzipiell werden Mozilla-Updates recht fix und automatisch über die integrierte Update-Funktion ausgeführt. Doch die Betreiber des Firefox empfehlen ein Upgrade eventuell manuell anzustoßen. Per Menüfunktion Hilfe – Über…. ist dieses möglich.