MTV, der beliebte Musik Kanal MTV wird kostenpflichtig.
Diese Nachricht ist für viele Jugendliche ein Schock. Sind sie doch mit VIVA und MTV groß geworden. Somit migriert der erste frei empfangbare TV Sender in Deutschland in das Pay TV Geschäft. Ab Januar 2011 ist MTV nur noch zu empfangen wenn zuvor ein Abo Vertrag abgechlossen wurde. Dies gab der Deutschland- und Nordeuropa-Chef von MTV Networks, Dan Ligtvoet, über die „Financial Times Deutschland (FTD)“ bekannt.
Vor knapp 30 Jahren ging der Sender MTV mit kurzen Musikvideos das erste Mal auf Sendung und wurde über die Jahre Kult. Die MTV Awards sind die wichtigsten Auszeichnungen der Musikbranche.
Nun möchet man endlich weg vom Schmuddel Image des Klingelton verkaufenden Werbesenders und mit einem anderem Modell Geld verdienen, das wieder mehr Platz für den eigentlichen Inhalt des Musiksenders lässt: Musik.
Die Stellung des Deutschen Musiksenders VIVA soll weiter zum „zentralen Musik- und Entertainment-Kanal im Free-TV“ umgebaut werden, so Ligtvoet weiter. Auch erfolgreiche Formate des Partnerkanals MTV sollen dort zukünftig zu sehen sein.
Die zweigleisige Vermarktungsstrategie bezahlte Nische und kostenloser Mainstream soll die Zukunft der MTV Networks sichern.
Die Sender MTV und VIVA gehören beide zu MTV Networks, die dem Medienkonzern Viacom zugehörig sind.