Onlinegame Evolta City im Test

On 22.04.2011, in trigami, by TRENDINGS

[Trigami-Review]
TRENDINGS hat für Euch das kostenlose Onlinegame Evolta City von Panasonic getestet.

Das Spielprinzip dürfte regelmäßigen Gamern bekannt sein: Du sollst eine Stadt aufbauen und zu wirtschaftlichem Aufschwung verhelfen. Das Spiel weiß durch eine ansprechende Grafik direkt zu Beginn im Tutorial zu gefallen. Der kleine Panasonic Evolta Roboter führt Dich durch die Einführung.

Panasonic feiert mit Evolta City die Einführung der revolutionären Evolta Batterien.

Der Panasonic Evolta Roboter ist der Bürgermeister der Stadt Evolta geworden. Evolta ist Co2 frei und benötigt Eure Hilfe beim weiteren Ausbau der Stadt für eine ökologisch sinnvollere und grünere Zukunft. Die grüne Stadt braucht Einwohner und diese Bürger benötigen Öko Häuser, elektronische Autos, Windmühlen und Arbeitsplätze. Damit die Work-Life-Balance stimmt braucht die virtuelle Stadt Freizeitangebote. Die virtuelle Währung bei Evolta City ist Volt. Man startet mit 5.000 Volt die man für den ersten Aufbau der Stadt verwenden kann. Ist man auf 0 Volt abgesunken muss man eine Stunde auf den nächsten Energieschub warten. Auch durch das Einladen von neuen Freunden erhält man neue Energie.

Wer gerne beobachtet wie die anderen Mitspieler sich schlagen kann sich mit Hilfe der Navigation in der linken oberen Ecke kann aus dem Bezirk entfernen und die anderen Bereiche beobachten.

Die Herausforderung ist nicht nur einfach die Stadt aufzubauen, sondern auch verschiedene Aufgaben zu lösen wie z.B. neue Gebäude bauen oder andere Aktionen. Wer alle Aufgaben gelöst hat, hat Zugang zum freien Spiel. Für jede gelöste Aufgabe bekommt man zusätzliche Volt-Einheiten, die für die folgenden Aufgaben genutzt werden können. Sind alle Aufgaben absolviert, beginnt das freie Spiel.

Das Spiel überzeugt durch den intuitiven Spielablauf und dem Spielspaß kombiniert mit dem Gespür für eine bessere grünere Zukunft.

Das Onlinegame Evolta City kann man von April bis September 2011 kostenlos online unter http://evoltacity.panasonic-batteries.com spielen. Jeder der sich anmeldet hat die Chance auf ein ökologisch wertvolles elektronisches Bike oder ein „5-Jahres Evolta Batterien Package“.

Wie es sich für einen fortschrittlichen Roboter gehört besitzt der Evolta Roboter auch eine eigene Facebook Fanpage.

Panasonic leistet mit dem kostenlosen Onlinegame Evolta City einen modernen Beitrag zur aktuellen Energiedebatte. So schlägt Panasonic die Brücke zwischen einem kompliziertem Thema und einer spielerischen Auseinandersetzung mit der Debatte über erneuerbare Energien.

Hier gehts zum Onlinegame Evolta City