Facebook ruft zur Organspende auf

On 02.05.2012, in News, by TRENDINGS

Das viele Menschen soziale Netzwerke nicht mögen, wenden sich generell davon ab. Nun wird das größte Netzwerk Facebook allerdings eine Offensive starten, die selbst Facebook-Abtrünnige zu einer Anmeldung animieren könnten. Facebook will nun seine 850 Millionen Mitglieder, gern auch neue Mitglieder, zur Organspende bewegen.

Derzeit warten allein in Deutschland 12.000 Menschen auf ein menschliches Organ. Da es weltweit viel zu wenig Spender gibt, sterben im Schnitt drei Menschen von den Wartenden täglich. In sind es gar 18 täglich von 114.000 todkranken Menschen. Facebook hat nun eine neue Funktion gestartet, bei der man sich mit wenigen Klicks als Spender registrieren lassen kann.

Im „Lebensereignis“ beim Unterpunkt „Gesundheit und Wellness“ gibt es nun die Funktion „Organspender“. Dort kann man sich registrieren oder wenn als Spender registriert ist, dies auf Facebook veröffentlichen. Das Anmelden funktioniert bereits in den USA und England. Deutschland wird auch bald aufgeschaltet, eine Anleitung in deutscher Sprache ist bereits vorhanden.

Facebook ist wirklich gut, wenn es um Kommunikation und das Verbreiten von Geschichten geht. Wir glauben, dass Menschen das Bewusstsein für Organspenden stärken können. Und das kann wirklich helfen, die Krise da draußen zu lösen“, so Mark Zuckerberg im US-Fernsehen. Weltweit hoffen nun Spende-Organisationen und Ärzte auf eine positive Resonanz auf diesen Facebook-Aufruf. „Ich denke, dass sie dabei helfen könnte, die Wartelisten zu verkleinern“, sagt Andrew Cameron, Transplantationschirurg an der John Hopkins Universität für Medizin, gegenüber dem Fernsehsender ABC. Wenn Sie sich für das Thema Organspende interessieren, können Sie sich hier informieren. Auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kann auch ein Organspendeausweis bestellt oder heruntergeladen werden.