Youtube vor Minesweeper und WhattsApp. Diese drei Apps belegen die ersten Plätze bei den beliebtesten Apps beim Marketplace von Windows Phone. Die bekannten App-Stores verzeichnen nach wie vor einen Boom ohne Grenze. Die aktuellen Zahlen der App-Analaytiker von Distimo zeigen, dass insbesondere der Windows Phone Marketplace ein sattes Wachstum vorweisen kann.
Fast 50.000 Apps bot Marketplace im Januar 2012 an. Dies war ein Plus von 65 Prozent gegenüber dem Oktober des Vorjahres. Damals wurden keine 30.000 Anwendungen bereit gestellt. Es ist zwar ein gutes Ergebnis, aber im Vergleich zum App-Store von Apple mit 475.000 angebotenen Apps, ist der Marketplace noch ein Tante Emma Laden. Selbst der Apple App-Store hat einen Zuwachs von 10 Prozent. Ebenso auch der Android-Market, der zweitgrößte Anbieter. Dieser Store bietet 390.000 Apps an, erreichte ein Plus von 11 Prozent.
Rang Drei in der Anbieter-Schar nimmt der Ovi Store von Nokia ein, gefolgt von der BlackBerry App-World. Letzerer hat 49.000 Apps im Programm, der Ovi Store gar über 70.000. Allerdings ist die preisliche Diskrepanz zwischen dem Store von Nokia und dem des BlackBerry bei den Preisen immens. Im Schnitt kostet eine Ovi Store-App 1,91 € – beim Black Berry 3,41 €. Die drei erst genannten bewegen sich zwischen 2,60 € (Apple) und 2,95 (Windows)
App-Stores im Vergleich : Oktober 2011 und Januar 2012
Apple-Store | Android Market | Windows Phone Marketplace | BlackBerry App World | Nokia Ovi Store | |
App-Anzahl gesamt (Okt. 2011) | 434.460 | 350.784 | 29.682 | 48.869 | 73.125 |
App-Anzahl gesamt (Jan. 2012) | 474.526 | 389.411 | 48.828 | 58.231 | 79.988 |
App-Anzahl kostenlos (Okt. 2011) | 179.221 | 232.568 | 14.798 | 11.928 | 46.482 |
App-Anzahl kostenlos (Jan. 2012) | 209.674 | 264.291 | 29.965 | 15.485 | 51.513 |
App-Preis im ∅ (Okt. 2011) | 2,78 € | 2,42 € | 2,70 € | 2,96 € | 2,14 € |
App-Preis im ∅ (Jan. 2012) | 2,60 € | 2,81 € | 2,95 € | 3,41 € | 1,96 € |