Microsoft kauft AOL Patente ab

On 10.04.2012, in News, by TRENDINGS

AOL gilt als einer der Internet-Pioniere. Das US-Unternehmen ist somit im Besitz einiger hundert Patente. Durch eine Umstrukturierung des Unternehmens werden allerdings etliche Patente nicht mehr benötigt. Diese bot AOL zum Verkauf an und Microsoft erhielt den Zuschlag. Letztlich bot Microsoft das meiste Geld und erwarb von AOL über 800 Patente und zahlt dafür 1 Milliarde US-Dollar (760 Millionen Euro) in bar.

Nachdem AOL ausschließlich mit dem Modell der Content-Farm arbeiten wollte, wurde die von Microsoft erworbenen Patente für AOL überflüssig. Content-Farm bedeutet, dass man eine Plattform schafft, auf der freie Mitarbeiter Inhalte aus Text, Videos, Fotos und Grafiken produzieren, die passend in Szene gesetzt, eine Vielzahl an Klicks erreichen sollen. AOL erhält von Microsoft eine Lizenz für die erworbenen Patente, deren exklusive Nutzung Microsoft mit Zahlung dieser 1 Milliarde US-Dollar erwirbt.

Microsoft besitzt weltweit die meisten Patente, da das Unternehmen jährlich riesige Summen in Forschung und Entwicklung steckt. „Patente, die uns und nicht den anderen gehören, schwächen die andere“, so das Credo des US-Unternehmens. Der Ansturm auf die Patente dient nicht nur dazu, die Konkurrenten mit Klagen zu überziehen, sondern vor allem auch dafür, um sich vor Klagen zu schützen beziehungsweise derartige Klagen möglichst schnell abwehren zu können.

 

Tags: