Wandern im Schwarzwald

On 06.09.2010, in trigami, by TRENDINGS

[Trigami-Review]

Ich bin dann mal weg! So lautet der Titel eines Buches von Hape Kerkeling, der in diesem Buch seine ganz persönlichen Erfahrungen während seiner Pilgerung des Jakobswegs nacherzählt.

Doch nicht nur den Jakobsweg kann man pilgern. Auch in Deutschland, genauer im Ferienland Schwarzwald kann man beim Pilgern einmalige Dinge erleben.

Der Schwarzwald geht vom Kraichgau im Norden bis zum Hochrhein im Süden. Im Westen beginnt der Schwarzwald  beim Oberrheintal inklusive der Vorhügelkette und dehnt sich bis zum Gäu, Baar und dem Hügelland Richtung Westen aus. Die Spanne von Norden bis Süden des Schwarzwaldes beträgt ca. 150 km. Im Süden ist der Schwarzwald bis zu 50 km breit, im Norden bis zu 30 km.

Das Pilgern hat seinen Urprung in dem Glauben an die Erlösung von Krankheiten und der Befreiung von Sünden. In den Kapellen kommt man zur Ruhe und kann einfach mal die Seele baumeln lassen. Pilgern ist ein oft vergessener Ausgleich zum hektischen Alltagsleben, der die wunderbare Natur und Tradition in Einklang bringt.

Jede Kapelle hat eine eigene Geschichte, die über Generationen weiter gegeben wird. So weiß man über einige Kapellen nicht mal mehr ihr Entstehungsjahr oder den Anlass des Baus der Kapelle. Mit viel Liebe zum Detail werden die Kapellen von den Hofbesitzern resturiert und instand gehalten.

Eine der beliebtesten Etappen führt von Schonach nach Schönwald. Dies ist eine relativ lange Etappe, dafür sind aber wenige Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke führt von Schonach über Haseneck und den Wolfbauernhof zur Wendelinkapelle und Bruder-Klaus-Kapelle.

Anfangs geht es über einige kleinere Anstiege zur ersten kleineren Kapelle. Nachdem der Viertelberg (130 Höhenmeter) überwunden ist führt der Weg zur Judas-Thaddäus-Kapelle. Anschließend folgt man dem Westweg bis zur Weißenbacher Höhe. Der Westweg führt an mehreren Wegkreuzen und der Wendelinkapelle vorbei. Nachdem man die Weißenbacher Höhe erreicht hat trifft man im Weißenbachtal auf die Bruder-Klaus-Kapelle. Die Etappe endet im herrlichen Schönwald.

Diese und viele weitere spannenden Etappen werden bei „Erlebnis Wandern“ – Pauschale zum Kapellenweg angeboten. Hier kann man sich als Inspiration den gratis Kapellenführer downloaden.

Wer jetzt Lust auf Pilgern & Wandern bekommen hat kommt hier zum vielfältigen Angebot zum Kapellenweg.