Allianz gegen Spam und Pishing

On 30.01.2012, in News, by TRENDINGS

Eine Allianz für’s Leben – der berühmte Werbeslogan einer Versicherung aus den späten 80igern, hat auch noch heute Bestand. Denn das Internet gehört für Millionen von Menschen heute zum Leben dazu – für viele ist es gar DAS Leben. Das Internet-Leben wird allerdings seit jeher durch lästige Webemails (Spam) und hinterhältige Pishing-Mails. Letztere können für gedankenlose Nutzer im Netz hohe Kosten verursachen. Nun hat sich endlich eine Allianz gebildet, um den unsäglichen Machenschaften die Stirn zu bieten.

Neben Privatanwendern leiden auch große Internetmarken unter Spam und Pishing. Daher haben sich Google, Microsoft, AOL, Facebook, Yahoo, Paypal und die Bank of America zusammengeschlossen, um Phishing-Nachrichten und Spam einen Riegel vorzuschieben. Das System „Domain-based Message Autentication, Reporting & Conformance“ (kurz: DMARC), erschwert es deutlich, unerwünschte Mails an den Adressaten zu senden.

Übliche Validierungstests sind eine IP-Blockliste und unter anderem der Ruf des Absenders – so wird DMARC eingesetzt. Es wird getestet, ob es sich um eine verifizierte DKIM-Domain handelt (DomainKeys Identified Mail). Es folgt das SPF-Verfahren (Sender Policy Framework). Besteht eine Mail einen der Tests nicht, wird die DMARC-Policy angewandt. Diese entscheidet darüber, ob eine verdächtige Mail zurückgeschickt wird, oder in Quarantäne gesteckt wird. Es kann zudem ein Feedback vom Empfänger an den Absender mit DMARC gesendet werden.

Tags: