Playbook mit Android-Apps

On 26.03.2011, in News, by TRENDINGS

Kaum das sich Apple’s iPad 2als Verkaufsschlager erweist, nun auch in Deutschland zu haben ist, kündigt sich weiter westlich ein recht adäquater Nachfolger an. Research In Motion, kurz RIM, kündigt sein Blackberry Playbook für April an. Nun wurde bekannt, dass auf dem Tablet-PC auch Android-Anwendungen laufen werden. Ein integrierter App-Player wird die mit Java geschriebenen Blackberry-Apps für Android 2.3. ausführen können.

„Mit der Option für Android-Apps geben wir unseren Kunden eine noch größere Auswahl an Apps und beweisen, wie flexibel unsere Plattform ist“, wird Präsident und CEO Mike Lazaridis aus einer Pressemitteilung zitiert. Zudem sei es aufgrund einer „hochgradigen Kompatibilität der Schnittstellen (APIs)“ ein Leichtes, Java-Apps für Blackberry OS (das Smartphone-Betriebssystem) und Android-Apps auf das neue Blackberry Tablet OS zu portieren.

Seit Januar kamen immer wieder Gerüchte auf, dass auf dem Playbook Android-Apps laufen würden. Da RIM jedoch viel Geld für QNX in die Hand nahm, könnten Analysten nicht daran glauben. Schließlich schien es nicht klug, Apps von anderen zuzulassen. Somit entwertet man sein eigenes System etwas. Heutige Quartalszahlen weisen einen 32%igen Umsatzwachstum auf. Bis zum Start des Playbooks Ende April erwartet man leicht rückläufige Umsätze.

Drei verschiedene Größen weist das Playbook auf. 16, 32 und 64 GB. Der Verkaufspreis liegt bei 499 bis 699 Dollar. Die Basisversion verfügt über WLAN nach IEEE 802.11a/b/g/n und Bluetooth 2.1 mit EDR. Ein Verkaufsstart in Deutschland ist nicht bekannt. Die Dollarpreise werden wohl wie üblich in Euro getauscht.

Tags: