Playstation3-Network wird neu aufgebaut

On 27.04.2011, in News, by TRENDINGS

Sony ist unter Druck geraten. Das vor einer Woche durch einen Hacker-Angriff lahm gelegte PlayStation Network (PSN), soll so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden. Mittlerweile wurde seitens Sony bestätigt, dass ein externer Hacker-Angriff schuld an den Problemen sei.
Senior Director Patrick Seybold verkündete: „Um zu überprüfen, ob unsere Netzwerkdienste wieder glatt und sicher laufen, haben wir das PlayStation Network und Qriocity abgedreht.“ Sony hat sich entschlossen, dass System komplett neu aufzubauen. Wie lange man dafür brauche, konnte Seybold nicht sagen, nur: . „Obwohl diese Aufgabe zeitaufwändig ist, haben wir entschieden, dass es das wert ist.“

In Fachkreisen wird spekuliert, dass Probleme mit Jailbreaks und illegal kopierten Spielen auftauchten, die zu den Ausfällen führten. Es wir gemutmaßt, dass mit gefälschten Kreditkarten zig Spiele heruntergeladen wurden. Sony vermutet die Hackergruppe „Anonymus“ hinter den Problemen. Diese weisen jegliche Schuld von sich. Sie sprechen in einem Blogeintrag davon,. Dass Sony einfach nur unfähig sei. Zwar schließen sie einzelne „Täter“ aus der Gruppe nicht aus, doch organisiert wurde Sony nicht angegriffen. Dabei hatte die Hackergruppe noch Anfang April mit Angriffen gedroht, so dass der Verdacht nahe liegt. „Anonymus“ will mit Hackerangriffen auf eine Klage des Unternehmens gegen George Hotz (genannt Geohot) reagieren. Hotz ist ein bekannter  PlayStation-3-Hacker.

Es wird noch einige Tage dauern bis das PlayStation Network wieder laufen wird, so das Unternehmen.