Test: Projektmanagement für das iPhone

On 05.04.2011, in trigami, by TRENDINGS

[Trigami-Review]
Seit einigen Tagen gibt es die i-Phone App Projectplace.

Projectplace ist ein professionelles Tool, das die Zusammenarbeit in kleinen und großen Projektteams ermöglicht. Man kann ein Einzelprojekt aufsetzen, dieses mit Hilfe der Software strukturieren und unkompliziert weitere neue Projektteilnehmer ins Projekt holen.

Projectplace ist die führende Projektmanagement Software im Netz

Projectplace spart jede Menge Zeit und optimiert die tägliche Projektarbeit. Die Tools und Funktionen helfen die Effizienz zu steigern.

Projectplace ist die moderne Form der Software-as-a-Service.

Software as a Service gehört zum Teilbereich des Cloud Computings. Software as a Service oder auch kurz SaaS basiert auf dem Grundsatz, dass die Software und die IT-Infrastruktur bei einem externen IT-Dienstleister betrieben und vom Kunden als Service genutzt werden.

Teilnehmer können so gemeinsam und plattformunabhängig in der Cloud an einem Projekt arbeiten. Man kann ohne zeitaufwändige Installationsroutinen sofort loslegen und an dem Projekt arbeiten. Dokumente werden virtuell geshared, bearbeitet, weitergeleitet und gefollowed. Meetings finden direkt im Netz statt unabhängig von der Uhrzeit oder dem Ort. Einzige Voraussetzung für alle Teilnehmer ist ein Internetzugang.

Projectplace wurde 1998 gegründet und ist somit eine der ersten SaaS Lösungen weltweit.

Projectplace gibt es auf fast allen europäischen Sprachen wie English, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Deutsch, Holländisch und Französisch. Seit dem Launch im Jahr 1998 weist Projectplace eine Up-Time von 99,97 % auf. Derzeit zählt Projectplace knapp 640.000 Anwender in über 120 Ländern.

Die Kunden von Projectplace sind in sämtlichen Branchen wie privater Anwendung oder öffentlicher Sektor tätig.

Die Firma hat ein stabiles Wachstum von jährlich 20%. und beschäftigt mehr als 120 Angestellte.

 

Die App besticht durch die optimierte Projekt Kommunikation zwischen den Projektmitgliedern. Projektteilnehmer können sich auf Projektebene wie über die gängigen Social Media Plattformen bereits gewohnt,  transparent und schnell miteinander austauschen.

Die Benutzung ist wie die von anderen Apps gewohnt intuitiv und selbsterklärend.

Neue Features der Projectplace App

  • Sämtliche Kommunikation zum Projekt zentral einsehbar und weiterverwendbar
  • Sämtliche Kontaktinformationen der Projektmitglieder zentral einsehbar und bearbeitbar
  • Push Alert sobald es Änderungen oder Neuerung im Projekt gibt
  • Dokumente können gelesen, weitergeleitet, verfolgt, kommentiert oder geshared werden
  • Termin- oder Meeting-Anfragen können direkt aus dem Kalender beantwortet werden
  • Projektstatus in Echtzeit
  • Projektstatus kann jederzeit aktualisiert werden

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Xh8kcY7PxAo[/youtube]

Auf der Produktseite kann man sich für 30 Tage kostenloser Nutzung der App registrieren: Projectplace 30 Tage lang kostenlos testen