Skurrile Apps für Smartphones & Tablets

On 11.07.2014, in News, by TRENDINGS

Apps für Smartphones erleichtern den Alltag. Sie helfen beim Navigieren, erinnern an Termine oder bringen Neuigkeiten von sozialen Netzwerken auf den Bildschirm. Es gibt aber auch Apps mit weniger nützlichen Funktionen, die trotzdem reißenden Absatz finden. Verschiedene Entwickler übertrumpfen sich mit mehr oder weniger lustigen Applikationsprogrammen und die sinnlosen Apps sind auf Partys ein Renner, wenn die Stimmung lahmt und man einen Grund zum Lachen sucht.

Digitale Torten und Geister-Detektoren

Lust auf bunte Kuchen mit Glasur und ohne Kalorien? Mit einer App ist das kein Problem, denn damit lassen sich verschiedene Böden und Füllungen stapeln und mit einer Glasur und den passenden Verzierungen ist der digitale und garantiert zuckerfreie Tortengenuss fertig. Unterhaltender für eine Gruppe ist da schon die App, die verrückte Gesetze aus aller Herren Länder preisgibt. Damit lässt sich eine fade Party sicherlich ein wenig in Schwung bringen. Noch skurriler ist allerdings ein Geister-Detektor, mit dem sich angeblich herausfinden lassen soll, ob Geister im Raum sind. Natürlich berichten Tester, dass sie wenig Erfolg damit hatten, aber das liegt vielleicht auch daran, dass die Toten noch nicht so gut vernetzt sind wie die Lebenden. Das Ugly-Meter wurde auch schon von Computerbild zu einer der 25 bescheuertsten Apps gewählt und das garantiert alkoholfreie iBeer findet offenbar immer wieder neue Fans.

Intimes als spaßige App

Die Vibrationsfunktion hat sicher schon so manchen an Erwachsenenspielzeug denken lassen und mit einer App lässt sich das Handy auch leicht zum Vibrator umfunktionieren. Wie praktikabel das ist, bleibt der eigenen Phantasie überlassen. Im Bereich der Erwachsenenunterhaltung haben mehrere Entwickler offenbar genug Zeit, denn auch einen Orgasmus-Test kann man als App downloaden und für orale Genüsse sorgt eine App, bei der man mit der Zunge über die angezeigten Speisen lecken soll und das auch noch gegen die Uhr. Stimmung schaffen lässt sich auch mit einer App, die Kaminfeuer zeigt oder ein Zippo aufschnappen lässt, das dann auf Konzerten im Takt zu Balladen bewegt werden kann.

Foto: volodimer cc