PS Vita startet in Europa

On 22.02.2012, in News, by TRENDINGS

Schleppend in Japan gestartet, geht es heute in Europa los. Man darf gespannt sein, wie sich die neue tragbare Spielkonsole PS Vita aus dem Hause Sony hierzulande im Vergleich zu Japan schlägt. Große Warenhausketten haben die Werbetrommel ordentlich gerührt und bieten die Vita plus Spiel für unter 300 Euro an.

Sony will sich klar vom Smartphone-Spieletrend absetzen. Sie setzen auf Vollpreisspiele, die denen der großen Konsole sehr nahe kommen. Das primäre Ziel ist die User mit Spielangeboten zu gewinnen. Titel wie „Uncharted“, „WipeOut“, „Ultimate Marvel vs. Capcom 3“ oder „FIFA Football“ von EA Sports stehen im Fokus des japanischen Herstellers. Allerdings ziehen nicht alle Spieleentwickler mit. So werden Spieleriesen wie Activision, Take 2 oder Konami keine Spiele für PS Vita liefern. Je nach Erfolg dürfte sich dies aber noch ändern. Auch das mittlere Preissegment will Sony ansprechen. So stehen etliche Download-Titel im Preis von 5 bis 20 Euro zur Verfügung. Es wird vermutet, dass genau dies die Nische sein wird, in der die mobilen Konsolen in Zukunft „überleben“ können.

Die WLAN-Version wird 250,- Euro kosten, die UMTS-Version kostet 300,- Euro. Als Speichermedien stehen Karten mit 4, 8 oder besser gleich 16 GByte zur Verfügung. Die Internetfunktionen sind allerdings eher semioptimal. Der Browser baut Seiten langsamer auf, als man dies von anderen Smartphones gewohnt ist und spielt zudem noch keine Videos ab. Neben vorinstalliertem Google Maps findet man auch kostenlose Apps für Facebook, Twitter, Flickr und Foursquares im Download-Store. YouTube fehlt bislang ebenso wie E-Mail.

Das iPad entwickelt sich zur Spielekonsole

On 07.02.2011, in News, by TRENDINGS

Das was Nintendo und Sony schon jahrelang erfolgreich praktizieren, wird nun auch für Apple Wirklichkeit. Das iPad wird zur tragbaren Spielekonsole und ist es wesntlich komfortabler mit dem iPad zu spielen, als mit einem modernen Smartphone. Ein fester Bestandteil bei der Spielentwicklung ist der Kippeffekt des iPads. Zudem setzt die Spielsteuerung gezielt auf eine Fingerbedienung.

Im App-Store der Firma Apple stehen unzählige Spiele zum Download bereit, vom Retro-Spiel über Rätsel- oder Geschicklichkeitsspielen, bis hin zum Ego Shooter. Die meisten der angebotenen Spiel sind auch für das iPhone verfügbar.

Für 5,49 € bietet Apple einen absoluten PC-Klassiker an. Baphomets-Fluch, „Die Spiegel der Finsternis“ geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen ersten Teil und auch Monkey-Island, nun ein neues mystisches Abenteuer.

Für den gleichen Preis erwartet der Käufer eines der umfangreichsten und schönsten Spiele für Apples-Gerätschaft. Gameloft, „Dungeon Hunter 2“ ist ein Action-Rollenspiel, das auch im Online-Mehrspielermodus gespielt werden kann.

Strategiefreunde werden von der Firma Electronic Arts versorgt. „Sim City Deluxe“ wird ebenfalls für 5,49 € angeboten und ist der grafisch sehr gute Städtebauklassiker. Allerdings ist die Steuerung nicht sehr präzise, so dass man mit der Planierraupe im Spiel sehr vorsichtig umgehen sollte.

Bekannte Brettspiele fehlen ebenfalls nicht im App-Store. Zwischen 0,79 € und 7,99 € liegen Spiele wie „Jenga“, „Risiko“, Catan“, „Monopoly“, Caracassonne“ oder „Das Spiel des Lebens“. Die schöne, bunte Brettspielewelt für das iPad und für unterwegs – zumindest so werden frühere Werte Generationsübergreifend weitergegeben.

Tags: