Streetside von Microsoft kommt nach Deutschland

On 06.04.2011, in News, by TRENDINGS

Kaum hat sich der negative Trubel um Google-Streetview gelegt, wird Microsoft bald durch Deutschlands Straßen brausen und Aufnahmen von öffentlichen Plätzen und Straßen machen.
Bing Maps Streetside heißt der Dienst, den Microsoft anbietet und Streetview in nichts nachstehen soll.

Ab dem 9.Mai beginnt das Prozedere der Aufnahmen. Begonnen wird in den Städten Nürnberg, Fürth, Erlangen und Augsburg. Nach und nach sollen bundesweit weitere 50 Städte und Regionen abgefahren werden. Erste Bilder in Bing Maps Streetside sollen im Sommer zu sehen sein. Dann werden die ersten Bilder in das bisherige Kartenmaterial eingearbeitet.

Ab Freitag können alle Nutzer unter www.microsoft.com/maps/de-DE/streetside.aspx alle eingesetzten Fahrpläne und Fahrzeuge abrufen. Microsoft will im Gegensatz zu Google, die für Deutschland geltenden Datenschutzbestimmungen akzeptieren und erfüllen. „Wir haben uns mit den Befahrungen und der Markteinführung in Deutschland bewusst Zeit genommen, um vorher intensiv mit Branchenverbänden, politischen Vertretern und Datenschützern zu sprechen“, sagt Severin Löffler, Senior Director Legal and Corporate Affairs bei Microsoft.

Das entspricht einer wesentlich sensibleren Herangehensweise als es Google jüngst getan hat. Ob dieser Dienst trotzdem auf Freude bei allen Bürgern Deutschlands stößt, dürfte nicht der Fall sein. Microsoft startete den Dienst bereits im Jahr 2009, bisher stehen allerdings erst 56 Städte in Nordamerika zur Verfügung. Einen Eindruck vom Trubel auf dem Time Square in New York gibt es hier: 360-Grad-Ansicht vom New Yorker Times Square.

Tags: