Gleich mit vier Produkten wartet die neue HP Officejet Pro X-Serie auf.
Grund genug für uns die Geräte genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Facts versprechen einen neuen Standard bei Tintenstrahldruckern: Die Tintenstrahldrucker von HP erreichen eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 70 Seiten pro Minute und sind trotzdem 50% günstiger als ein Farblaserdrucker. Bei Druck im allgemeinen Büromodus haben die beiden HP X551dw und X576dw einen neuen Weltrekord aufgestellt, der im Guiness Buch der Rekorde eingetragen ist. Einbezogen waren in den Wettbewerb Desktop Farb-MFPs (Laser- und Inkjet) unter 1.000€ und Drucker unter 800€.Gleich mit vier Produkten wartet die neue HP Serie auf. Grund genug für uns die Geräte genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Facts versprechen einen neuen Standard bei Tintenstrahldruckern: Die Tintenstrahldrucker von HP erreichen eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 70 Seiten pro Minute und sind trotzdem 50% günstiger als ein Farblaserdrucker.
Bei Druck im allgemeinen Büromodus haben die beiden HP X551dw und X576dw einen neuen Weltrekord aufgestellt, der im Guiness Buch der Rekorde eingetragen ist. Einbezogen waren in den Wettbewerb Desktop Farb-MFPs (Laser- und Inkjet) unter 1.000€ und Drucker unter 800€.
Sparen ohne auf Leistung zu verzichten
Durch die integrierte Kostenkontrolle – ENERGY STAR verbrauchen die Drucker bis zu 50 % weniger Energie als ein Farblaserdrucker. Mit dem automatischen, beidseitigen Druck,ist es möglich zusätzlich noch einmal bis zu 50% Papier sparen. Durch die Verwendung der original HP Patronen, wird eine Reichweite von bis zu 9200 Seiten nach ISO angegeben
Die Technik der Pro X-Serie
HP PageWide Technologie sorgt für hohe Druckqualität im Farb- und s/w- Modus. Mit seinen 42.240 Druckdüsen, die über die ganze Seite verteilt sind, erreicht der HP eine hohe Farbsättigung, dunkle und gestochen scharfe Textdarstellung sowie ein schnelles Trocknen. Der Papiereinzug mit seiner exakten Walzenausrichtung und Positionierung sorgt dabei auch beim Duplexdruck für eine präzise Kontrolle der Papierbewegung.
Anschlussmöglichkeiten
Die HP Officejet Pro X-Serie verfügt, je nach Modell, über 1 oder 2 Hi-Speed USB 2.0-Hosts. Ein Ethernet 10/100-Base-TX-Netzwerkanschluss, sowie ein 802.11 b/g/n Station 802.11 b/g Access Point, machen die Serie universell nutzbar. Man hat die Wahl den Drucker kabelgebunden oder drahtlos zu integrieren. Somit können auch mobile Geräte auf den Drucker zugreifen, ohne an ein Netzwerk gebunden zu sein.
Für wen eignet sich die HP Officejet Pro X-Serie
Mit den drahtlosen Hochleistungsdruckern ist es möglich die Arbeitsgruppenproduktivität enorm zu steigern. Denn mit dem optional erhältlichen Papierfach, welches bis zu 1050 Blätter gleichzeitig fasst, spart man sich das lästige Neueinlegen von Papier. Durch die produktivitätsverbessernden Funktionen, wie der neue „General Office“-Modus, erreicht man eine verbesserte Geschwindigkeit von bis zu 70 Seiten pro Minute. Die leichte Bedienbarkeit erreicht die Serie durch ein intuitives Bedienfeld und einen großen Farb-Touchscreen. Hiermit kann der Nutzer schnell auf die Drucktools und Aufgaben zugreifen.
Fazit
Die HP Officejet Pro X-Serie setzt neue Maßstäbe in Puncto Produktivität und Umweltverträglichkeit. Die Geräte sehen modern aus, kommen zu einem fairen Preis und überzeugen durch sehr gute Testergebnisse.
gesponserter Artikel