Ob es sich nun um den Einstieg in eine andere Branche, einen Job in einer anderen Stadt oder die eigene Karriere handelt, die meisten Menschen nutzen zum Erhalt spezifischer Informationen das Internet. Um möglichst viele Seiten zum gewünschten Thema zu finden, haben sich Suchmaschinen als enorm hilfreich erwiesen. Und genau darum geht es bei Jooble, einer Suchmaschine rund um das Thema Job. Wofür der Nutzer sonst einige Stunden mit eigener Recherche brauchen würde, liefert Jooble in ein paar Sekunden. Es wird der Zugriff auf alle Stellenangebote im Internet ermöglicht, wobei mehrfache Einträge als einer zusammengefasst werden. Um die Suche so effizient wie möglich zu machen, können verschiedene Suchfilter verwendet werden. Somit ist die Chance besonders hoch, den Job zu finden, der wirklich zu einem passt.
Mühelos den richtigen Job finden
Jooble ist so aufgebaut und konzipiert, dass die Suche wirklich schnell und unkompliziert ist. Wichtig ist nur, zu wissen, nach welchen Kriterien ein Job gefunden werden soll. So kann schon auf der Startseite mit der Eingabe der gewünschten Stadt begonnen werden. Steht zum Beispiel ein Umzug in eine andere Stadt bevor, bietet Jooble die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld über passende Jobs in der jeweiligen Region zu informieren. Zusätzlich lässt sich die Suche gleich am Anfang verfeinern, indem die gewünschte Position eingegeben wird. Dadurch wird die Branche und der Landkreis eingegrenzt und es tauchen nur Stellenangebote dieser Kategorien auf. Nun muss nur noch auf ein attraktiv erscheinendes Stellenangebot geklickt werden, um die nötigen Informationen, wie die Kontaktdaten und die Anforderungen des Jobs zu erhalten. Zusätzlich sind die Seiten mit weiteren interessanten Angeboten versehen, die unter die eingegebenen Suchkriterien fallen.
Die Suche mithilfe der Filter verfeinern
Damit nicht nur ausschließlich Jobs in der jeweiligen Stadt, sondern auch im Umkreis angezeigt werden können, lässt sich bei Jooble auch nach Standorten filtern oder die Suche wird gleich in einen Umkreis von einer bestimmten Anzahl an Kilometern erweitert. Ein weiteres Extra ist die Eingabe eines denkbaren Gehalts. Sinnvoll ist auch die Verfeinerung der Suche nach dem Datum, an dem das Stellenangebot im Internet freigegeben wurde. So können sich Bewerbungen auf Gesuche erspart werden, die eventuell gar nicht mehr aktuell sind. Die Bewerbung hingegen auf neu erschienene Stellenangebote könnte die Chancen erhöhen.
Weitere Möglichkeiten zur Jobsuche bei Jooble
Unter Berücksichtigung einer bestimmten Stadt, gibt es bei Jooble die Kategorie: Beliebte Stellenangebote.
Hier können verschiedene, alphabetisch geordnete Bereiche, wie Büro, Krankenhaus oder Flughafen angeklickt werden. Hierunter fallen dann alle Jobs, die unter die entsprechende Rubrik fallen. Für das Krankenhaus wären das zum Beispiel Stellenangebote für Krankenschwestern und Krankenpfleger, aber auch für Fachärzte oder Service-Mitarbeiter. Auch nach einem bestimmten Arbeitgeber, in diesem Fall, einem speziellen Krankenhaus kann gefiltert werden.
Jobs im Ausland
Die Angebote für Jobs sind bei Jooble nicht auf Deutschland beschränkt. Menschen, die gern reisen und mal für einige Zeit in einem anderen Land leben und arbeiten wollen, werden ebenfalls passende Jobangebote finden. Bereits auf der Startseite von Jooble sind im unteren Bereich Flaggen von Ländern zu finden. Wird auf diese geklickt kann die Suche im jeweiligen Land beginnen.
Fazit
Wer sich den Weg zu den einzelnen Jobbörsen sparen möchte und schnell einen Gesamtüberblick holen möchte ist bei Jooble gut aufgehoben. Der Vorteil einer Jobsuchmaschine ist die Abdeckung vieler Jobbörsen. Nach Klick auf ein interessantes Jobangebot landet man dann direkt auf der jeweiligen Jobbörse um die Kontaktdaten des Arbeitgeber in Erfahrung zu bringen.
TIPP: Immer direkt beim Arbeitgeber mit einer persönlichen E-Mail bewerben und nicht die Bewerbungsformulare der Jobbörsen nutzen. So hebt man sich von den anderen Bewerbern ab und kann seiner Bewerbung eine persönliche Note geben.