Viele horten schon fleißig die Gaben für ihre Lieben, damit der Stress kurz vor den Festtagen nicht zu groß wird. Andere lassen sich Zeit und setzen auf Last-Minute-Geschenke. Doch wohin geht der Trend für dieses Jahr und welche Produkte landen nicht mehr zum Umtausch erneut auf der Ladentheke?

Klassiker kommen immer gut an

Konzertkarten sind ein echter Klassiker unter den Geschenken. Wer die Lieblingskünstler seiner Familienmitglieder kennt, kann mit wenig Aufwand einen echten Herzenswunsch erfüllen und für glänzende Augen sorgen. Der Wellness-Bereich bietet seit vielen Jahren ebenfalls gute Möglichkeiten und ein Verwöhntag im Wellnessstudio, ein besonderes Parfüm oder ein ganzes Wochenende im Verwöhntempel kommt bei den meisten gut an. Der Geschenkekorb ist eine gute Lösung für alle Genießer und Naschkatzen und individuelle Fotogeschenke gehören ebenfalls schon zu den jüngeren Klassikern unter den Weihnachtsgeschenken wie auf geschenke.de nachzulesen ist.

Bei ausgefallenen Wünschen hilft das Netz

Zum Jahresende übertreffen sich die Online-Shops mit ausgefallenen Angeboten, doch die Suche nach dem passenden Geschenk kann so Stunden dauern. Sogenannte Geschenkefinder werden immer häufiger zur Suche nach den passenden Gaben herangezogen und dank verschiedener Suchoptionen lassen sich zügig wirklich ausgefallene Geschenkideen finden. Vom mit Blattgold bedruckten Toilettenpapier bis zum USB-Stick Manschettenknopf gibt es fast nichts, das nicht gekauft, verpackt und verschenkt werden will. Spezielle Seiten im Netz wie sinn-frei.com beschäftigen sich ausschließlich mit verrückten Ideen und bieten das ganze Jahr über Anregungen.

Selbstgemacht ist wieder in

Gebastelte Adventskalender und Grußkarten, aber auch handgestrickte Mützen oder Schals sind in diesem Jahr kleine Highlights unterm Baum. Generell geht der Trend wieder vermehrt zu Selbstgemachten, denn auch Plätzchen und Kuchen zum Fest kommen wieder häufiger aus dem eigenen Backofen. Kleine Apps liefern dazu Anregungen und sogar konkrete Anleitungen, damit die Geschenke-Produktion im eigenen Zuhause zum Kinderspiel wird.

Foto: kevin dooley cc

Tags: