Verizon stellt sich gegen Apple

On 26.09.2011, in News, by TRENDINGS

Verizon Wireless hat mittlerweile 100 Millionen Kunden und ist der größte Mobilfunkanbieter in den USA. So ist es nicht verwunderlich, dass sich ein so großes Unternehmen in den Streit um die Patentrechte zwischen Apple und Samsung einmischt.

Allerdings hat Verizon Stellung bezogen und sich auf die Seite der Korianer gestellt, gegen die Landsleute von Apple. Sie plädieren gegen das Verkaufsverbot von den Samsung-Geräten Galaxy S 4G und Infuse 4G sowie das Android-Tablet Galaxy Tab 10.1. Apple hatte bereits im Juli vor einem kalifornischen Bezirksgericht eine einstweilige Verfügung beantragt, um ein US-Verkaufsverbot für mehrere Samsung-Geräte zu erreichen.

Verizon sagt klar, dass dieser Streit Folgen für Mobilfunknutzer und die Wirtschaft haben wird. Die Verkaufsverbote würden zahlreiche Arbeitsplätze kosten, bei Verizon und auch anderen Unternehmen der gleichen Branche. Der Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes sieht das Unternehmen ebenfalls als stark beeinträchtigt an.

Experten gehen davon aus, dass der Schritt von Verizon erhebliche Konsequenzen haben könnte, schließlich betreiben die Amerikaner beide Firmen für ihr Netz, sowohl Apples iPhone, als auch Samsung-Geräte, die mit Android laufen.

Beide angesprochenen Firmen tun sich selbst keinen Gefallen, da sie jeweils gegen den anderen Verkaufsverbote in verschiedenen Ländern erwirken. Mittlerweile laufen zwischen den beiden Unternehmen bereits rund zwei Dutzend Klagen, unter anderem in den USA, Japan, Australien, Frankreich und Deutschland.

Tags:  

Der US-Telekommunikationsanbieter Verizon darf ab Februar das iPhone von Apple anbieten. Dies geschieht, da Apple die Technik ihres iPhones 4 an den Mobilfunkstandard CDMA angepasst.

Dies ist das von Verizon genutzte Netz, das nicht konform mit dem Netz von AT&T-Netz ist.

Zudem darf sich Verizon freuen, dass Apple mit neue Features für ihr Smartphone anbietet.

So kann das Gerät in einen mobilen Hotspot für zwei bis fünf Geräte verwandelt werden – was eine Teilung der Datenverbindung per W-Lan bedeutet.

Allerdings funktioniert dies erst ab der Version iOS 4.2.5., soll jedoch recht bald für alle iPhones 4 angepasst werden.

Tags:  

Apple erhöht den Absatz

On 29.12.2010, in News, by TRENDINGS

iPhone Hersteller Apple will schon im kommenden Frühjahr weltweit knapp 21 Millionen iPhones ausliefern. 25% davon finden ihren Abnehmer in den USA und China. Die Geräte dorthin sollen mit dem CDMA-Übertragungsverfahren ausgelegte Telefone sein.

Erst ging man davon aus, „nur“ 19 Millionen Geräte auszuliefern, nun muss laut Zulieferer-Info aus Taiwan aufgestockt werden, da es knapp 21 Millionen Lieferanforderungen gibt zur Zeit. Im letzten Quartal diesen Jahres wurden allein 15,5 Millionen Geräte ausgeliefert, im gesamten Jahr 2010 waren es 47 Millionen iPhones weltweit.

Fünf bis Millionen sind das Verkaufsziel an CDMA-Telefonen , im ersten Quartal 2011. In den USA arbeitet beispielsweise die Telekommunikationsfirma Verizon mit diesem CDMA Verfahren. Laut der Quelle aus Taiwan, werden Geräte mit diesem Verfahren nur in Amerika und im asiatischen Raum zur Auslieferung bereitgestellt.

Außerhalb dieser Regionen wurden auch die Absatzziele nach oben korrigiert. Bei den überall anders üblichen WCDMA-iPhones, wird mit einem Absatz von 15 Millionen gerechnet. Vormals hieß es, dass nur 13 Millionen Geräte verlangt würden. Eine Bestätigung des Berichts steht allerdings noch aus.

Das amerikanische Unternehmen wird damit in Verbindung gebracht, dass es schon bald iPhones anbieten würde. Dieses Gerücht wurde schon im Oktober vom Wall Street Journal publiziert. Nahrung erhält das Gerücht, da auch TechCrunch etwaige Meldungen bestätigte. Ein Problem ist, dass die ersten CDMA-iPhones keine Unterstützung für Long Term Evolution mitbringen würden.

Tags: