Die Rechtschreibprüfung in WordPress ist grundsätzlich auf Englisch voreingestellt.
Wer auf das Rechtschreibsymbol im Menü klickt, bekommt seinen Artikel auf Rechtschreibfehler in Englischer Sprache überprüft. Nach dem Klick hat man fast sämtliche Deutsche Wörter rot unterstrichen. Möchte man seinen Text auf Deutsch überprüfen muss man „Deutsch“ im Pulldown Menü auswählen.
Diese Einstellung wird allerdinsg nicht von WordPress gespeichert, so dass man beim nächsten Artikel wieder manuell die Deutsche Sprache auswählen muss.
Doch es geht auch einfacher: Man kann nämlich auch die Sprache „Deutsch“ als Vorauswahl festlegen.
Dazu ändert man einen Eintrag in der Datei wp-admin/includes/post.php: Ihr sucht in dieser Datei nach
$mce_spellchecker_languages = apply_filters(‘mce_spellchecker_languages’, ‘+English=en,Danish=da,Dutch=nl,Finnish=fi,French=fr,German=de, Italian=it,Polish=pl,Portuguese=pt,Spanish=es,Swedish=sv’);
und entfernt das „+“ Zeichen vor „English=en“ und setzt es vor „German=de“. Datei speichern und wieder auf den Server laden.
In Zukunft habt ihr immer „Deutsch“ voreingestellt. Leider müsst ihr diesen Vorgang nach jedem WordPress Update wiederholen.