Keine neuen Konsolen in Sicht

On 11.06.2012, in News, by TRENDINGS

Acht Jahre ist mittlerweile die Playstation 3 auf dem Markt. Die Xbox 360 sogar noch länger. Viele Experten waren sich einig, dass spätestens 2012 neue Hardware den Markt erobern würde. Doch weit gefehlt. Trotz einiger Gerüchte sind weder Playstation, noch XBox der nächsten Generation in Sicht.

Phil Spencer von Microsoft zum Beispiel ist sich sicher, dass die Xbox 360 längst nicht am Ende sei. Er geht davon aus, dass die beliebte Konsole noch weit mehr als zwei Jahre übrig hätte. Derzeit gibt es die 360 inkl. Spiel oder Downloads for free für unter 200 Euro im Handel. Mit neuen Features wie Smartglass oder auch Kinect versucht Microsoft den Lebenszyklus der Xbox 360 auszudehnen. Das scheint zu gelingen, global betrachtet ist die Xbox die erfolgreichste Spielkonsole der Welt.

Auch Sony ließ verlauten, dass man es mit neuer Hardware nicht eilig habe. Bei den Japanern ist sogar noch der Vorgänger der aktuellen Konsole, die Playstation 2 auf dem Markt zu haben. Jedoch sind sich beide Entwickler (Sony und Microsoft) sicher, dass die jährlichen Verkaufszahlen ihrer Geräte am Siedepunkt sind. Also ist es doch nur eine Frage der Zeit wann nachgelegt wird. Kernpunkt der Verzögerungen dürften sicher die vielen Smartphone- und Desktop-Games nehmen, die eine mehr als ernsthafte Konkurrenz darstellen.

Xbox 360-Nachfolger? Wann?

On 25.11.2011, in News, by TRENDINGS

Die Xbox 360 von Microsoft geht 2012 bereits in ihr siebtes Jahr seit der Veröffentlichung im Jahr 2005. Seit einiger Zeit wird jedoch gemutmaßt wie ein Nachfolger aussehen würde, vor allem aber, mit welcher Ausstattung und wann kommt die nächste Generation der Spielkonsole der Amerikaner. Laut „Gamesindustry.biz“ plant Microsoft derzeit eine voll ausgestattete Luxus-Konsole. Zudem wird eine günstigere „Set-Top-Box“-Version erwartet, die dann ohne optisches Laufwerk ausgestattet ist. Verkaufsstart soll bereits 2012 sein, passend zur Spielemesse E3.

Der Webseite zur Folge soll die günstige Version auf alle Artikel verzichten, die den Preis unnötig vorantreibt. Diese Version wird eher als eine Art spielfähige Streaming-Box sein. Die Luxus Variante allerdings dürfte dagegen ein „Sahnestück“ werden. Die Vollausstattung beinhaltet schnellerer Prozessor, bessere Grafik, Festplatte und optisches Laufwerk. Alle Spiele werden natürlich abwärtskompatibel zu den jetzigen Xbox 360-Spielen sein. Vor allem finanzkräftige Kundschaft will man mit dieser Konsole für sich gewinnen.

So weit, so gut…Analyst Michael Pachter sieht eine ganz andere Entwicklung bei Microsoft. Für ihn ist klar, dass 2012 nicht mehr als eine Modellpflege der Xbox 360 zu erwarten sei. Das würden die noch immer vorzüglichen Verkaufszahlen der aktuellen Version. Deswegen würde sich das Unternehmen auch sehr bedeckt halten. Durch eine Ankündigung des Nachfolgers, würde man sich sein Geschäft quasi selbst kaputt machen. Erst ab 2014, so Pachter, sei mit einem Nachfolger zu rechnen.

Tags: