Das iPhone 5

On 14.09.2012, in Trending Topics, by TRENDINGS

Nimmt man das neue iPhone 5 zum ersten Mal in die Hand, fällt einem zuerst auf, dass es leichter ist als sein Vorgänger iPhone 4S, welches ganze 30 Gramm mehr wiegt mit 140 Gramm. So ein geringes Gewicht würde man eher bei Telefonen wie dem Samsung Galaxy S II vermuten, als bei einem iPhone mit Alu-Gehäuse und Glasfront.

Etwa 1 Zentimeter länger als sein Vorgänger, liegt das iPhone 5 wegen des geringen Gewichts und der gleichen Breite trotzdem noch gut in der Hand. Es lässt sich auch noch gut mit dem Daumen bedienen, wenn man es in einer Hand hält. Ungewohnt wirkt das langgezogene Display, auch für Nutzer von Android-Smartphones, die eher breiter und an den Seiten rundlicher sind.

An dem Metallrahmen, der Glasfront und den Kanten wurde im Vergleich zum iPhone 4S nichts verändert, das neue wirkt jedoch durch kleine Details eleganter. So ist etwa die Rückseite in zwei Farbtönen gehalten, wobei das Mittelstück beim weißen iPhone aus weißem Aluminium beziehungsweise beim schwarzen aus graphitfarbenem Aluminium besteht. Durch eine aufgeraute Struktur fühlt sich das iPhone nicht mehr so rutschig an. Bei gleicher Breite des Rahmens stehen beim neuen Modell die Front- und Rückseite nicht mehr ganz so weit davon heraus.

Die größte Neuerung besteht im 4-Zoll-Display im 16:9-Format. Das schafft 176 zusätzliche Bildschirmzeilen in der Höhe, was besonders beim Kalender oder der Mail-App von Vorteil ist. Videos gibt es zum ersten Mal ohne schwarze Ränder zu sehen. Die Displayqualität ist ähnlich wie beim iPhone 4S. Der Abstand zwischen Panel und Glasoberfläche ist sehr klein und schaut man von der Seite, so verändern sich die Farben kaum. Das neue verfügt jedoch über einen größeren Farbraum, sodass zum Beispiel das Grün viel kräftiger wirkt.

Apple hat das iPhone 5 mit einem schnelleren A6-Prozessor und schnellerer Grafik ausgestattet. Anwendungen wie iBooks oder Pages starten schneller, auch die Foto-App arbeitet schneller. Die neue Panoramafunktion soll ebenfalls eine höhere Performance bringen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert