Mit einem Gutschein von DriveNow, dem größten Carsharing Anbieter sparst Du bei der Anmeldung bares Geld: 10 €. Zum Einlösen des DriveNow Rabatt Angebot hier klicken.
Carsharing zählt ohne Zweifel zu den nachhaltigsten und erfolgreichsten Trends der letzen Jahre in deutschen Großstädten. Darunter ist die gemeinschaftliche Nutzung eines Autos zu verstehen, die auch zunehmend von kommerziellen Unternehmen angeboten wird. Allein im Jahr 2012 stieg die Zahl der Nutzer kommerziellerCarsharing-Angebote um 500 Prozent. Zielgruppe sind dabei vor allem Menschen, die sich kein eigenes Auto leisten können bzw. wollen, aber trotzdem nicht auf Komfort und Mobilität verzichten möchten.
Was ist DriveNow?
Neben dem von Daimler betriebenen car2go, zählt mittlerweile auch DriveNow zu den beliebtesten Carsharing-Angeboten. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation zwischen der BMW Group und dem Autovermieter Sixt, wobei BMW die Fahrzeuge stellt und Sixt den Part der logistischen Abwicklung übernimmt. Der Startschuss fiel im Jahre 2011 in München. Noch im selben Jahr begann DriveNow damit, seine Dienste auch in Berlin anzubieten. 2012 folgten Düsseldorf und Köln. Für die Zukunft ist die Ausweitung des Angebots auf weitere deutsche Städte geplant. Die stärkste Präsenz weist DriveNow derzeit in Berlin auf, wo das Unternehmen mit 800 Fahrzeugen vor Ort ist.
Bereits zu Beginn des Jahres 2013 konnte DriveNow den 100.000 Kunden verzeichnen, womit es der derzeit am schnellsten wachsende Carsharing-Anbieter in Deutschland ist.
DriveNow-Gutschein
Jeder Kunde erhält bei der Anmeldung einen DriveNow-Gutschein für 30 Freiminuten. Zusätzlich sparst Du bei der DriveNow Anmeldung über Trendings 10 €. Die Gutscheine von DriveNow lassen sich auch käuflich erwerben und eignen sich hervorragend zum Weiterverschenken.
Die DriveNow Fahrzeuge
Die gesamte Fahrzeugflotte von DriveNow umfasst derzeit knapp 2.000 Fahrzeuge und besteht ausschließlich aus Premiumfahrzeugen. Dabei handelt es sich um verschiedene Modelle des Typs Mini (Clubman, Cabrio, Coupé) und die BMW-Modelle X1, 1er und ActiveE. Im Sommer bietet sich dem Kunden zudem die Möglichkeit auf eine Cabrio-Variante zuzugreifen. Alle eingesetzten Autos weisen einen hohen Komfort auf und verfügen über Extras wie bspw. Einparkhilfe, Klimaautomatik oder Sitzheizung.
Hervorzuheben ist bei DriveNow unter ökologischen Gesichtspunkten der Einsatz von Elektrofahrzeugen des Typs BMW ActiveE, die derzeit jedoch noch in relativ kleiner Anzahl in den Städten München und Berlin verfügbar sind. Zum Aufladen der Wagen sind Ladesäulen über die Stadtgebiete verteilt.
Wie funktioniert DriveNow?
Um das Angebot von DriveNow nutzen zu können, muss sich der Kunde zunächst auf der Seite www.drive-now.com registrieren und eine einmalige Gebühr entrichten. Diese betrug ursprünglich 29 Euro, ist derzeit aber auf 19 Euro heruntergesetzt.
Die Fahrzeuge von DriveNow sind nicht stationsgebunden, sondern stehen über das Stadtgebiet verteilt. Das jeweilige Fahrzeug befindet sich dort, wo es vom letzten Nutzer abgestellt wurde. Der Kunde kann über Internet oder eine App ausfindig machen, wo sich das nächstgelegene nutzbare Auto befindet. Er hat die Möglichkeit, das Fahrzeug zu reservieren, so dass er sicher sein kann, dieses bei der Ankunft auch nutzen zu können. Hat der Kunde den Wagen gefunden, hält er seine Karte mit der DriveNow-ID an ein an der Windschutzscheibe angebrachtes Lesegerät, woraufhin sich der Wagen öffnet. Er wird nun aufgefordert, seine Pin einzugeben und kann danach starten.
Nach Beendigung der Nutzung muss das Auto innerhalb derselben Stadt abgestellt werden. Eine Überführung in eine andere Stadt ist aufgrund der geographischen Nähe derzeit lediglich zwischen Düsseldorf und Köln möglich.
Das Betanken der Wagen wird normalerweise von Servicemitgliedern von DriveNow übernommen. Sollte der Benzinstand trotzdem einmal zu niedrig sein, so kann der Kunde auf eine sich im Wagen befindende Tankkarte zurückgreifen und mit dieser an den Partnertankstellen von DriveNow auftanken. Als Gegenleistung werden ihm dafür 20 Freiminuten gutgeschrieben.
Die DriveNow Tarife
DriveNow bietet ein vielfältiges Tarifsystem. Hierbei haben die Kunden die Möglichkeit, die Fahrzeuge entweder über Flexitarife zu nutzen oder ein festes Minutenpaket zu erwerben, welches für die Dauer von einem Monat gilt. Darüber hinaus fallen keine zusätzlichen Kosten an. Sowohl KFZ- Versicherung, Benzin als auch die Parkgebühren werden von DriveNow getragen.
Der Preis beim Flexitarif beträgt für fast alle Fahrzeuge 31 Cent pro Minute. Davon ausgenommen ist der BMW x1, für dessen Nutzung man 34 Cent pro Minute berappen muss. Ebenfalls 34 Cent pro Minute sind für die nur während der Sommersaison nutzbaren Cabriofahrzeuge zu entrichten.
Weiß ein Kunde schon im Voraus, dass er DriveNow innerhalb eines Monats häufiger nutzen möchte, so empfiehlt es sich, einen der 4 Spartarife zu wählen. Diese reichen von 60 bis zu 500 Minuten. Dabei fällt der Centpreis/Minute je mehr Minuten das gebuchte Paket enthält. Beim 500 Minuten Paket beträgt der Preis 24 Cent pro Minute.
Bezahlen kann man bei DriveNow derzeit entweder mit Kreditkarte oder per Lastschriftverfahren.