Wir sind immer wieder fasziniert wie man mit einem technischen Gadget wie einer DSLR Kamera besondere Momente digital festhalten kann. Staunen und bewundern kann man die besten Werke in regelmäßig stattfindenden Foto Contests. Auch SONY hat wieder einen Foto Wettbewerb durchgeführt.

Die Finalisten des Sony World Photography Award 2014 sind gekürt. Es ist die siebte Ausgabe der Ehrung. Über siebzigtausend Fotografien von rund um den Globus reichten Professionelle und Amateure ein. Wenige kamen in die engere Auswahl, sprich: auf die Shortlist. Die Kategorien hießen „Open“, „Professional“, „Youth“ und „Student-Focus“. Am 30. April soll der Sieger in London den Preis erhalten. Der Gewinner kommt dieses Jahr aus Hong Kong. Das siegreiche Bild stellt eine Herde Wildtiere in Kenya dar, die jedes Jahr im Juli eine Wanderung antritt. Auch der zweite Platz geht nach Hong Kong. Das zweitplatzierte Werk zeigt das Festival des Feuerdrachens in Macau. Ein peruanischer Fotograf sicherte sich mit seiner Aufnahme eines Luftballonverkäufers auf einem Friedhof in Lima den Platz als drittbeste Einsendung. Als viertbeste Fotografie zeichnete die Jury die Momentaufnahme eines Pferdekampfes in der chinesischen Stadt Guangxi aus.

Aktionswoche des World Photography Award im Mai 2014

Die der Verleihung nachfolgende Eröffnungswoche wird ganz im Zeichen der Fotografie stehen. Die Besucher erwarten Gesprächsrunden, Workshops, Kurse, Präsentationen und Signierstunden. Mit Mary Ellen Mark, William Klein und Zackary Canepari bieten gestandene Fachleute ihr Wissen zum Erfahrungsaustausch an. Herr Canepari referiert zu den Themen Portrait und Straßenfotografie. Frau Mark und Herr Klein unterzeichnen Bildbände und schreiben die eine oder andere Widmung. Eine Besonderheit stellt dieses Jahr die „Experience Zone“ im Somerset House dar. In einer anregenden Umgebung mit Balkonblick auf den Fluss Thames testen Gäste Sonys neue, digitale Produkte aus. Unter diesen befinden sich auch „Stars“ wie das Produkt der Amateurfotografie des Jahres a7R und die Amateur-Brückenkamera des Jahres RX10.

DSLR bieten hohe Standards für das mittlere Preissegment

Sony etablierte sich als Marke für aufstrebende Amateure nicht zuletzt mit anspruchsvollen DSLR-Kameras. Mit den DSLR (Digital Single Lens Reflex) bietet Sony neben anderen Herstellern wie Canon und Nikon Einsteigern und Anfängern hochauflösende Spiegelreflexkameras für erste Fotoarbeiten mit Objektiven. Modelle der Serie Alpha überzeugten 2012 mit innovativen Technologien wie dem „Translucent Mirror“ für Phasen-Autofokus.

Sonys Kompaktkameras seit 2013 mit WLAN und GPS

Auch im unteren Preissegment der Digitalkameras schickt Sony zum Beispiel mit der Cyber-Shot Serie überzeugende Modelle auf den Markt. Mittlerweile erlaubt die Anbindung der Kompaktkamera an WLAN-Netze die rasche Übertragung auf einen Rechner zur Bearbeitung oder Speicherung der Fotos. Per GPS ordnen diese Geräte geschossenen Aufnahmen bestimmte Orte zu.

gesponserter Artikel

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert