Durch den Patentrechtsstreit hat Samsung durch Apple viel Geld verloren. Um verpasste Umsätze und Erträge wieder auf ein hohes Level zu hieven, werden die Koreaner ein günstiges Tablet auf den Markt bringen. Das Galaxy Tab 2 soll Gerüchten zufolge lediglich 270 Euro kosten und zusammen mit dem Android 4.0 Betriebssystem angeboten werden.
Mit einem niedrigen Verkaufspreis will man klar in Konkurrenz zu Apple treten, die bereits im März das iPad 3 herausbringen wollen. Auch Samsung will mit dem Verkauf des Galaxy Tab 2 bereits im März beginnen. Der Preis der Gerüchteküche von 270 Euro scheint sich zu verdichten, denn Samsung will wie Amazon nicht mit fortgeschrittener Technik Konkurrenz schaffen, sondern über den Preis die Verbraucher erreichen. So hatte es Amazon mit dem Kindle bereits vorgemacht.
Die Hardware leidet zu Lasten des Preises. So ist das Display nur 7 Zoll groß und stellt eine Auflösung von 1024 x 600 Pixel dar. Das Gerät wird von einem Dualcore-Prozessor mit 1 GHz Taktrate und 1 GB RAM angetrieben, WLAN wird unterstützt. Der Speicher soll in verschiedenen Varianten daherkommen, maximal 32 GB sind im Tablet verfügbar. Das Galaxy Tab 2 ist das erste Tablet in dem Android 4.0 Ice Cream Sandwich verbaut wird. Für Verbraucher ist dabei von Vorteil, dass es für mehr Cross-Funktionalität zwischen Tablet und Smartphone sorgt. Zuerst verfügbar ist das Gerät in Großbritannien, später wird es dann gestaffelt in Europa released.