Sony hat auf der Gamescom in Köln die neuen Spiele für die Playstation 3 vorgestellt, die im nächsten Jahr erscheinen werden. Obwohl die PS3 inzwischen schon fast sechs Jahre alt ist, ist von einer PS4 noch keine Rede. Da die Technik nicht die allerneueste ist, müssen die vorgestellten Spiele daher vor allem inhaltlich überzeugen. Um die Werbetrommel zu rühren, arbeitet Sony außerdem verstärkt mit berühmten Hollywood-Schauspielern zusammen, die die Figuren zum Leben erwecken.

In „Beyond: Two Souls“ übernimmt diese Rolle die Schauspielerin Ellen Page. Mit 60 Kameras werden ihre Mimik und ihre Bewegungen im Motion Capture Verfahren aufgezeichnet und digitalisiert. Für die Darstellerin eine interessante Herausforderung. Das von dem Franzosen David Cage produzierte Spiel verschafft dem Spieler mehr Freiheiten als dessen Vorgänger „Heavy Rain“. So kann sich dieser zum Beispiel in einer Szene als Geist frei über der Handlung bewegen und in sie eingreifen.

In  „The Last of us“ setzt Sony, das selbst eines der größten Filmstudios in Hollywood besitzt, auf die Unterstützung der Darsteller Troy Baker und Ashley Johnson, die die beiden Hauptfiguren Joel und Ellie verkörpern. Das Motion Capturing verleiht den Spielen dabei eine bisher kaum gesehene Qualität.

Das dritte in Köln vorgestellte Spiel ist das Horror-Adventure „Until Dawn“. Es handelt von einer Gruppe Jugendlicher, die nachts in einer Skihütte von brutalen Jägern gefoltert und verschleppt werden. Hier hat es der Spieler mit einer Story zu tun, die ihm aus zahlreichen Hollywood-Filmen bestens bekannt ist. Er übernimmt im Laufe des Spiels die Rolle jedes Teenagers, wobei ihm überlassen bleibt, ob er diesen entkommen oder sterben lässt. Die Szenen sind mit dramatischer Musik unterlegt, der Kamerablick wechselt zwischen Beobachter und Figur hin und her. Immer wieder werden bekannte Genre-Filme zitiert. Laut Sony soll ein bekannter Hollywood-Autor die Story entworfen haben, das Studio Supermassive Games zeigt sich jedoch verschwiegen und will den Namen nicht preisgeben.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert