Die Anforderungen an einen Drucker im Büroalltag sind heute immens. Sie sollen möglichst einfach zu bedienen, umweltfreundlich und günstig in der Unterhaltung sein. In den letzten Jahren ging der Trend oftmals zu Laserdruckern, doch mit dem HP OfficeJet Pro X Drucker steht jetzt mehr als eine Alternative zur Verfügung.

Hewlett Packard als Innovationstreiber

25 Jahre ist es her, dass HP mit Inkjet-Innovationen den Druckermarkt revolutioniert hat – das Unternehmen hat nichts von seinem Entdeckergeist verloren und präsentiert mit dem HP Officejet Pro X Drucker den schnellsten Farbdrucker der Welt – ohne Qualitätsverlust. Das Druckbild entspricht mindestens der Güte eines Laserdruckers – trotz der beeindruckenden 70 Seiten pro Minute.

Bisher schreckte viele Unternehmen die Kosten vor dem Erwerb eines Tintenfarbdruckers ab. Dieses Problem hat HP mit dem HP Officejet Pro X Drucker jetzt lösen können. Der Officejet Pro X kann nicht nur mit Farblaserdruckern in Frage der Qualität mithalten, er ist schneller und halbiert die Kosten im Vergleich zu Farblasern etwa um die Hälfte.

Einem weiterem Problem konnte der Druckerspezialist HP mit seinem neuesten Produkt widerlegen bzw. lösen. Häufig galten Tintendrucke als schmieranfällig und nicht dokumentenecht. Durch den Einsatz besonders schnell trocknender Tinte gelingt es HP dokumentechte und sehr haltbare Qualität in den Drucken zu erreichen. Diese Güte ist durch PTS-Zertifikate nachgewiesen.

 

Installation leicht gemacht

Die Integration des HP Officejet Pro X Drucker erfolgt ohne Komplikationen. Der Drucker wird durch die Software sofort erkannt und erhält das entsprechende Profil. Darüber hinaus kann der Tintenstrahldrucker von HP mobil und flexibel mittels drahtloser Verbindungen zu Cloud-Diensten und Enterprisemanagementlösungen eingesetzt werden.

Nachhaltigkeit wird groß geschrieben

In der heutigen Zeit wird Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit im Umgang mit den natürlichen Ressourcen immer wichtiger. Auch daran hat HP gedacht. Der HP Officejet Pro X Drucker erfüllt als erster seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland die Anforderungen des Blauen Engels nach der RAL-UZ 171. Um dieses Zertifikat zu erhalten, muss ein Produkt mehr als 100 Umweltanforderungen erfüllen. Eine Ursache ist die lange Haltbarkeit der Tintenpatronen – weniger Patronen, weniger Müll, weniger Umweltbelastung.

Die Page-Wide-Technologie ermöglicht nicht nur einen schnellen Druck – sie macht den Druckvorgang leise. In einem Büro mit vielen Ausdrucken sind Druckergeräusche nicht zu vernachlässigen. Die Page-Wide-Technik ermöglicht den gleichzeitigen Druck von vier Farben der HP-Tinte. Der Druckkopf bleibt dabei fest und lediglich das Papier bewegt sich.

Fazit zum HP Officejet Pro X

Der HP Officejet Pro X meistert alle Aufgaben eines Büroalltags spielend und übertrumpft herkömmliche Laserdrucken in Fragen der Qualität, Quantität und Kosten.

Und jetzt Ihr:
Was sagt ihr zur HP Officejet Pro X Serie?
Was ist Euch wichtig bei einem neuen Drucker?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert