Beinahe jeder hat die Situation schon einmal erlebt, dass der Lagerplatz in der Wohnung oder in der Firma einfach viel zu klein ist. Das Kellerabteil ist schon mit den Fahrrädern voll, wohin also mit den zur Zeit nicht benötigten Dingen, die man jedoch auch nicht weggeben möchte. Die Gründe, warum ein Lagerraum benötigt wird, sind oft sehr vielfältig und können auch in einem Umzug begründet sein. Wohin mit den Möbeln, wenn noch keine neue Bleibe gefunden wurde. Aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit Lagerraum zu mieten. Selfstorage ist die Lösung für ungenügenden Lagerraum in den eigenen vier Wänden. Über ganz Deutschland verteilt bietet die Lagerbox Stauraum zu einem günstigen Preis an. Es besteht sogar die Möglichkeit einen Transporter für vier Stunden gratis zu mieten, um die Möbel oder anderes Lagergut in den Lagerraum zu bringen.
Möbel schnell und einfach zwischenlagern
Auch bei Renovierungsarbeiten müssen Einrichtungsgegenstände oder Möbel zwischengelagert werden. Einen Lagerraum mieten ist auch in diesem Fall die beste Lösung, flexibel und rasch kann die Lagerbox Lagerraum zur Verfügung stellen. Egal, wie lange das Lagergut eingelagert wird, nur wenige Tage oder über Monate. Auch bei Wohnungsauflösungen nach einem Todesfall oder aus anderen Gründen, wird nicht immer alles sofort auf die Sperrmüllhalde gebracht werden. Wie gut, dass es dann die Möglichkeit gibt, einen Lagerraum zu einem fairen Preis anzumieten. Aber nicht nur für Privatpersonen stellt die Lagerbox Lagerflächen zur Verfügung, viele Unternehmer nutzen die Möglichkeit ebenso, um im Firmengebäude Platz zu sparen und diese für andere Möglichkeiten zu nutzen.
Auch Akten werden fachgerecht eingelagert
Bestimmte Akten müssen laut Gesetz einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden, aber wohin mit all den Aktenbergen. Der Keller ist feucht, dort würden die Akten nicht überleben. In der Lagerbox kann jedes Unternehmen darauf vertrauen, dass die Akten unter Verschluss gehalten werden und der Lagerplatz trocken ist. Egal ob jemand Möbel einlagern, Akten aufbewahren oder anderes Lagergut auf eine bestimmte Zeit auslagern möchte, in der Lagerbox findet man immer den geeigneten Platz dafür. Outsourcing ist ein Modewort, welches für alle Dienstleistungen zutrifft, die nicht im eigenen Unternehmen durchgeführt werden, darunter fällt eben auch das Anmieten von Lagerflächen, um teuren Lagerplatz im Unternehmen zu sparen.
Grillgeräte, Möbel oder anderes Lagergut – eingelagert kann alles werden
Deutschland ist das Land der Grillmeister, im ganzen Land finden Grillpartys statt. Aber wohin mit dem Grillgerät in der kalten Jahreszeit? Im Keller ist kein Platz, der Schuppen ist voll, wie gut, dass es die Möglichkeit gibt, Lageflächen anzumieten. Das Gute daran, das Lagergut kann auch keinen Schaden durch Kälte oder Nässe erleiden, denn die Lagerflächen sind so konzipiert, dass alles eingelagert werden kann. Auch bei Trennungen ist es oft so, dass ein Teil aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen muss und natürliche seine eigenen Möbel mitnimmt. Bis eine neue Bleibe gefunden wird, ziehen viele in ein Hotel oder wieder bei Mama ein. Dort ist aber kein Platz für die Möbel, darum wird auch in diesem Fall die Anmietung von Lagerfläche die beste Lösung sein.
Unser Fazit: Das ist die Zukunft. Den knappen Platz besser und effizienter nutzen.