Das iPhone ist ein technisches Wunderwerk.
Neben vielen anderen Dingen gehört vor allem auch die Kamera zu einem tollen Werkzeug, dass von vielen Menschen benutzt wird und das inzwischen oftmals beliebter ist als eine richtige Kamera und das mit gutem Grund: Die iPhone Kamera ist zwar nicht so gut, wie eine digitale Spiegelreflexkamera, richtig angewendet und mit einigen Gedanken im Hinterkopf kann sie jedoch fast genauso gute Fotos machen und ist darüber hinaus auch noch immer schnell zur Hand. Worauf genau man achten muss um mit dem iPhone tolle Fotos zu schießen, darum geht es in diesem Artikel.

Tipps und Tricks für bessere Bilder

Es gibt ein paar grundlegende Tipps und Tricks, die man beachten muss wenn man mit dem iPhone gute Fotos machen möchte. Dabei sind viele dieser Tipps und Tricks genau die Gleichen, die auch für Fotos mit einer normalen Kamera gelten. Generell gilt hier:

  • Hohe Auflösung benutzen
  • Digitalen Zoom vermeiden
  • HDR Modus richtig einsetzen
  • Auf gutes Licht und richtige Belichtung achten
  • Die Linse sauber halten

Diese Punkte sollten nicht besonders schwer zu beherzigen sein und kosten auch nicht viel Zeit.
Sie sind einfach, garantieren aber eine deutlich verbesserte Qualität der Fotos. Die hohe Auflösung ist das Wichtigste für ein gutes und vor allem scharfes Foto. Je höher die Auflösung, umso schärfer die Fotos, aber umso höher ist auch der Speicherbedarf, denn Fotos von hoher Auflösung sind deutlich größer. Daher sollte man immer darauf achten, dass auch genug Platz für die Fotos vorhanden ist. Wie bei der normalen Kamera auch, sollte man den Digitalen Zoom soweit es geht vermeiden. Er macht das Foto unscharf und es verliert an Qualität.

Blumen mit dem iPhone fotografieren

Eine alte Regel besagt: Der beste Zoom sind die Beine. Deshalb sollte man im Zweifel immer versuchen, näher an sein gewünschtes Ziel heran zu gehen, bevor man den Zoom verwendet. Darüber hinaus sollte man darauf achten, dass die Linse stets sauber ist, damit das Bild klar wird und auch die Belichtung ist wichtig.

Soweit möglich, sollte man seine Fotos immer so machen, dass ausreichend Licht vorhanden ist. Den Einsatz des Blitzes oder Aufnahmen bei Nacht sollte man wenn möglich vermeiden. Eine besondere Funktion des iPhones ist der HDR Modus. Dieser wird jedoch oftmals falsch eingesetzt und wirkt so nicht oder entgegengesetzt. Der HDR Modus eignet sich vor allem für kontrastreiche Fotos und sollte auch nur hier verwendet werden. Darüber hinaus sollte man von der Verwendung des HDR Modus absehen.

Wer keine Lust auf das iPhone als Fotohandy hat oder wer überzeugter Android Nutzer ist, findet eine Auswahl an alternativen Smartphones bei DEINHANDY.

 

Comments are closed.