Wer einfach spontan eine Auszeit vom stressigen Alltag braucht und sich einige Tage voller Ruhe und Entspannung oder auch mit Action und Sightseeing wünscht, ist mit einer Lastminute Reise am besten beraten. Diese bringen den Vorteil mit sich, dass man oft ganz schön viel Geld gegenüber einer „normalen“ Reise spart. Wichtige Tipps zu diesem Thema verrät der nachfolgende Artikel.
Was sind Lastminute Reisen genau?
In den letzten Jahren sind Lastminute Reisen – vor allem für Spontanurlauber – eine besonders beliebte Möglichkeit geworden, günstig und kurzfristig zu verreisen. Während normale Urlaube meist von langer Hand geplant werden, bucht man die klassische Lastminute Reise erst wenige Wochen vorher. Es gibt sogar so genannte Super Lastminute Reisen, bei denen der Urlaub nur wenige Tage später oder sogar am nächsten Tag startet. Dass man hier viel Spontanität und Flexibilität mitbringen muss, versteht sich von selbst. Wer damit allerdings kein Problem hat, wird ganz klar Geld sparen, da Lastminute Reisen in der Regel viel günstiger sind als sonst.
Das liegt daran, dass die Reiseanbieter bzw. Airlines über Restkontingente verfügen, die noch verkauft werden sollen, bevor der Flieger abhebt bzw. das Anreisedatum erreicht ist. Dafür werden die Preise gesenkt, um das Angebot attraktiver zu machen. Menschen, die nun kurzfristig verreisen möchten, können so ein echtes Schnäppchen machen, da die Flug- oder Hotelpreise häufig um mehrere hundert Euro gesenkt werden. Auf diese Weise kann sogar eine ansonsten eher sehr teure Fernreise preiswert gebucht werden.
Wie bucht man Lastminute Reisen am Besten?
Der klassische Weg, eine Lastminute Reise zu buchen, ist der Gang in ein örtliches Reisebüro. Hier wird man zwar umfassend beraten, allerdings ist die Auswahl bzw. der Vergleich oft nicht so gut wie im Internet. Es lohnt sich also, sich einige Stunden Zeit zu nehmen und verschiedene Webseiten genauer unter die Lupe zu nehmen. Optimal sind unabhängige Reiseportale, auf denen die Angebote mehrerer Airlines und Reiseveranstalter verglichen werden. Somit kann man sicher sein, den günstigsten Tarif zu finden.
Normalerweise füllt man auf der entsprechenden Webseite eine Suchmaske aus, in der alle wichtigen Daten – wie das Datum, der Reisezeitraum oder auch die gewünschte Unterkunft – erfasst werden. Anschließend werden diese Informationen ausgewertet und mit den verfügbaren Angeboten verglichen. Nun braucht man sich nur noch das passende Angebot heraussuchen und kann dieses, wenn man möchte, direkt buchen.
Fazit
Oft lohnt es sich, Lastminute zu buchen vorausgesetzt man ist spontan und in der Wahl des Urlaubsortes. Denn dann kann man am meisten Geld sparen.