Licht mit Smartphones steuern!?

On 25.11.2013, in Trending Topics, by TRENDINGS

Lichtschalter waren gestern – heute können die Lampen in einer Wohnung bequem mit dem Smartphone gesteuert werden. Die Verbindung modernster LED-Beleuchtungstechnik mit dem Smartphone ermöglicht weit mehr als nur das Ein-und Ausschalten des Lichtes: Man kann das Licht hell leuchten lassen, wenn man es benötigt. Wer es sich gemütlich machen will, dimmt das Licht herunter. Die Farbtemperatur kann stufenlos zwischen kalten und warmen Licht gewählt werden – und für ganz besondere Stimmung kommt Farbe ins Spiel. Theoretisch können bis zu 64.000 Farben gewählt werden – das ist weit mehr als das menschliche Auge unterscheiden kann. Alle diese Einstellung können bequem über das Smartphone vorgenommen werden. Eine große Auswahl von Lampen und dem notwendigen Zubehör stammt aus dem Hause IWY. Im Onlineshop sind Lampen, Gates und Fernbedienungen erhältlich.

Wundertechnik LED

Möglich wird diese Vielfalt durch die LED-Technik. LED steht für “ light-emitting diode“, zu Deutsch: Leuchtdiode. Im Wesentlichen basiert diese Technik auf einem Halbleiter. Wird dieser Halbleiter von Strom durchflossen, so wird Licht freigesetzt, dessen Wellenlänge vom Material und der Dotierung abhängt. Doch um diese Einzelheiten und Details braucht sich der Benutzer nicht zu kümmern, denn in der Anwendung gibt es keinen Unterschied mehr zu herkömmlichen Glühbirnen. LED-Lampen sind heute für die üblichen Lampenfassungen erhältlich und können überall eingesetzt werden, wo früher die alte Glühbirne brannte. Freuen darf man sich jedoch über den niedrigen Stromverbrauch – denn die LED-Technik eröffnet nicht nur zahlreiche Möglichkeiten Helligkeit, Temperatur und Farbe des Lichtes zu bestimmen: LED-Lampen arbeiten zugleich höchst energieeffizient und verbrauchen deutlich weniger Strom.

Steuerung durch WLAN-und Smartphone

Richtig komfortable wird die LED-Technik in Verbindung mit der Smartphone-Steuerung über WLAN. In die Lampen ist ein Empfänger für Signale eingebaut, die von einem sogenannten Gate ausgestrahlt werden. Dieses Gate, ein kleiner unauffälliger Sender, der an einer beliebigen Steckdose angebracht werden kann, stellt die Verbindung zwischen den Lampen und dem Benutzer dar – das heißt, die Einstellungen, die der Benutzer an seinem Smartphone vornimmt, werden über das Gate an die Lampen übertragen. Mit der leicht zu bedienenden App lassen sich Farben, Helligkeit und Farbtemperatur auswählen. Sind mehrere Lampen installiert, können diese Lampen einzeln angesprochen werden. Wer kein Smartphone besitzt, kann die Lampen ebenso bequem über eine Fernbedienung steuern. So ermöglichen die LED-Lampen in der Verbindung mit Gate und Smartphone die Verwirklichung eines individuellen Beleuchtungskonzepts.

Das individuelle Beleuchtungskonzept mit IWY

IWYDie IWY-Lampen und das IWY-Zubehör erfüllen alle Anforderungen, die notwendig sind, um das individuelle Beleuchtungskonzept zu realisieren. Um den Einstieg in die neue Welt des Lichtes zu erleichtern, werden im Online-Shop von IWX auch sogenannte Start Sets angeboten. Neben den IWY-LED-Lampen enthalten sie einen IWY-Gate und eine IWY-Fernbedienung. Damit ist der Grundstock für das individuelle Beleuchtungskonzept gelegt. Die Bewertungen bei Amazon zum WIFI LED System sind bisher alle positiv. Wir dürfen gespannt sein was die Zukunft bringt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert