Roulette ist ein faszinierendes und spannendes Glücksspiel. Die Regeln sind einfach und trotzdem gibt es zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und Strategien.

Die Regeln

Roulette besteht im Prinzip nur aus einem Spielfeld und dem berühmten Roulettekessel. Unterschiede gibt es zwischen dem französischem und dem amerikanischen Roulette.
Der Kessel beim französischen Modell besteht aus insgesamt 37 Feldern. 36 Felder von 1 bis 36 und die Nummer 0.
Beim amerikanischen Modell gibt es dagegen 38 Feldner. Die Felder von 1 bis 36 sowie die Nummern 0 und 00.
Da es beim amerikanischen Roulette eine Nummer mehr gibt, ist der Gewinn des Casinos hier höher.
Im Kessel verteilen sich rote und schwarze Felder gleichmäßig. Diese Gleichmäßigkeit wird nur von der grünen Null unterbrochen. Beim amerikanischen Modell befinden sich die Null und die Doppelnull genau gegenüber.
Die Anordnung der Zahlen im Kessel ist ansonsten völlig ungeordnet.

Ablauf des Spiels

Der Croupier als Mitarbeiter der Spielbank fordert die Spieler auf ihre Einsätze zu machen. Die Spieler setzen selbst Ihre Jetons oder fordern den Croupier auf die Jetons auf bestimmte Felder zu setzen. Dann dreht der Croupier eine Kugel im Kessel und es darf nichts mehr gesetzt werden. Dabei wird die Kugel entgegen der Drehrichtung des Kessels geworfen.
Am Ende bleibt die Kugel auf einer bestimmten Zahl liegen und alle mit der Zahl verbundenen Einsätze werden an die Spieler ausgezahlt.
Ziel ist natürlich für den Spieler einen Gewinn zu erzielen.

Der Gewinn des Casinos

Roulette gilt völlig zurecht als fairstes Glücksspiel überhaupt. Dies lässt sich leicht mathematisch nachweisen. Beim französischen Roulette liegt der Vorteil des Casinos nur an der zusätzlichen Zahl 0, bei der alle Einsätze, die nicht auf die 0 gesetzt haben, verlieren. Insofern liegt der Vorteil hier nur bei 1/37, also bei etwa 2,7 %. Beim amerikanischen Roulette liegt der Vorteil des Casinos mit der zusätzlichen 00 etwas höher.
Dies ist aber nicht annähernd vergleichbar mit anderen Glücksspielen, bei denen oft nur 50 % an die Kunden zurückgezahlt werden.

Setzmöglichkeiten beim Roulette

Es gibt die einfachen Chancen. Dabei setzt der Kunde auf Rot oder Schwarz, Gerade oder Ungerade, oder die Zahlen von 1-18 oder von 19-36. Bei einem Gewinn erhält der Kunden den doppelten Einsatz zurück.
Dann gibt es die Reihenwetten. Dabei setzen Sie z.B. auf die Zahlen von 1-12, auf 13-24 oder 25-36. Hier liegt die Rückzahlung beim Gewinn beim dreifachen Einsatz.
Sie können auch auf 6 Zahlen gleichzeitig setzen, z.B. die Zahlen 1-6 oder 7-12. Hier liegt der Gewinn beim sechsfachen Einsatz.
Auch auf 3 oder 2 Zahlen kann der Kunde setzen mit den entsprechenden Gewinnmöglichkeiten.
Den höchsten Gewinn verspricht der Einsatz auf eine einzelne Zahl. Fällt die Roulettekugel auf diese Zahl, wird der 36-fache Einsatz ausbezahlt.

Fazit

Roulette ist ein interessantes und faires Glücksspiel. Es ist schon spannend dem Lauf der Kugel zu folgen und auf einen Gewinn zu hoffen. Es gibt diverse Roulette Strategen, die versuchen Ihre Gewinnchancen zu erhöhen, indem sie z.B. die Wurftechnik des Croupiers bei den gesetzten Zahlen berücksichtigen oder anderweitig den Lauf der Kugel vorhersagen möchten. Als ganz so einfach stellt sich dies jedoch nicht dar.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert