Shisha Rauchen im Trend

On 13.11.2013, in Trending Topics, by TRENDINGS

Shisha Rauchen im TrendWas man bisher nur aus dem arabischen Raum kannte, setzt sich auch in Deutschland immer mehr durch. Der neue Trend heißt Shisha Rauchen. Dabei handelt es sich um die klassisch orientalische Art, Zigarettentabak zu konsumieren. Das Besondere dabei ist, dass mit der Wasserpfeife auch nikotinfreier Tabak geraucht werden kann. Die meisten Befragten, die Shisha rauchen, gaben als Grund die friedliche und entspannende Atmosphäre an, die dabei entsteht.

Das Besondere am Shisha Rauchen

Besonders Jugendliche greifen zur Shisha. Auf Partys, in Parks oder in speziellen Shasha-Bars, die wie Pilze aus dem Boden schießen, wird Wasserpfeife geraucht. Das soll nicht nur das gemütliche Beisammensein fördern, sondern Shisha spricht auch die Nichtraucher an. Es kommt natürlich auf den Tabak an. Beim Shisha Rauchen wird eine Mixtur aus Tabak und Aromastoffen mittels einer Holzkohle verbrannt. Der Rauch, der sich in einem Wasserbad befindet, wird durch einen Schlauch inhaliert.

Shisha-Tabak gibt es in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.

Wasserpfeifentabak ist, im Gegensatz zu herkömmlichem Tabak, feucht. Er besteht aus Tabak, Glycerin und Melasse. Besonders in Europa werden die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen bevorzugt. Zur Auswahl stehen unter anderem Karamell, Rose, Kokosnuss, alle möglichen Fruchtsorten, Lakritze, Cappuccino und weitere Geschmacksrichtungen. Doch wichtig ist nicht nur der Geschmack, sondern der Feuchtigkeitsgehalt des Tabaks. In Deutschland dürfen nach der Tabakverordnung nur fünf Prozent Feuchtigkeitsmittel im Tabak enthalten sein. Ausländischer Tabak, besonders wenn er aus dem arabischen Raum kommt, weist aber 20 bis 40 Prozent Feuchtigkeit auf. Dieser Tabak ist aber auf dem deutschen Markt nicht zu bekommen, weshalb die Shisha-Raucher ihren Tabak mit entsprechenden Zusätzen feuchter machen.

Shisha-Bars werden immer beliebter

In Deutschland werden jährlich immer mehr Shisha-Bars eröffnet, in denen vor allem die Jugendlichen in aller Ruhe Chillen können. Außerdem wird auch gerne auf Partys Wasserpfeife geraucht. Sie lässt sich leicht transportieren und die meisten Raucher empfinden es als gemütlich, in der Gruppe die Wasserpfeife zu befüllen und gemeinsam zu rauchen. Viele betrachten das Shisha Rauchen als Möglichkeit, den Alltagsstress zu vergessen und so richtig abzutauchen. Was den gesundheitlichen Aspekt betrifft, so gibt es noch keine aussagekräftigen Erkenntnisse, ob das Shisha Rauchen schädlich für die Gesundheit ist oder nicht.

photo credit: rafiq s cc

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert