Mit ihrer neuen Kampagne schafft der bekannte Reifenhersteller Bridgestone einen Zugang zu den sozialen Medien und bindet die Zielgruppe dezidiert in die Kampagne mit ein. Unter dem Namen „We’ve been everywhere“ startet Bridgestone in den Sommer.
Eingängiger Sound – gut transportierte Botschaft
Unter dem Titel „We’ve been everywhere“ startet Bridgestone eine umfassende Online-Kampagne. Das Herzstück dieser Kampagne ist ein Werbefilm, welcher mit einer eingängigen Musik untermalt ist. Auf den Reifenhersteller umgedichtet, bietet der bekannte Jonny Cash Song „I’ve been everywhere“ die perfekte Grundlage um in die passende Stimmung zu gelangen. Das Video handelt hierbei von einem Arbeitnehmer, welcher seinen Job aufgibt, um die Welt mit dem Auto entdecken zu können. Um dieses Video herum werden den Kunden verschiedene Möglichkeiten geboten selber an dieser Kampagne teilzunehmen.
Partizipation für eine gute Rezeption
Dank eines Filmeditors, verschiedener kleiner Online-Games und der Möglichkeit mit verschiedenen Werkzeugen aus den eigenen Fotos einen eigenständigen Reisebericht zu schaffen, bindet Bridgestone den Kunden aktiv in seine Werbekampagne mit ein. Dank einer direkten Anbindung an die sozialen Medien ist es den Besuchern der Seite möglich direkt aus ihrem dort gelagerten Foto-Fundus eine entsprechende Dokumentation ihrer Reiseerlebnisse zu schaffen. Der Vorteil liegt dabei auf der Hand. Zum einen wird eine solche Kampagne deutlich besser aufgenommen, wenn die Kunden selbstständig zum mitmachen animiert werden, darüber hinaus bietet die direkte Anbindung an die sozialen Netzwerke wie Facebook eine exakte Ausrichtung auf die jüngere und kaufkräftige Generation der Autofahrer. Die durch die verschiedenen Möglichkeiten gebotene Freiheit gehört dabei ebenfalls zur Kampagne, da Bridgestone damit die Botschaft transportiert „Egal welchen Weg der Kunde gehen will, Bridgestone bringt ihn sicher und effizient ans Ziel“.
Modernen Anforderungen gewachsen
Die Programmierung der Kampagnenseite ist dabei besonders gründlich betrieben worden. So lässt sich die Kampagne nicht nur von normalen PCs oder Macs abrufen, sondern ist besonders für die Darstellung an mobilen Endgeräten optimiert. Somit schafft es Bridgestone die Kundenbasis auf breiter Front zu erreichen und in jeder Situation erreichbar zu sein. Somit kann eine bessere Resonanz auf diese Kampagne garantiert werden, da gerade die Benutzung sozialer Netzwerke immer stärker über mobile Endgeräte erfolgt. Leichter lässt sich eine hohe Kundenresonanz kaum erreichen.